A. VERANTWORTLICHER
Wir freuen uns, dass Sie eine Website der Volkswagen Group IT Solutions GmbH, Major-Hirst-Straße 11, 38442 Wolfsburg, E-Mail: info@vwgis.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 203508 („Volkswagen Group IT Solutions GmbH“) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
B. ALLGEMEINE INFORMATIONEN, PROTOKOLLDATEN
Ihre Daten werden nach Art. 6 DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) verarbeitet.
Sie können die Websites der Volkswagen Group IT Solutions GmbH grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.
Wir erfahren dann nur automatisch die folgenden Protokolldaten:
Das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Web-Browser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung,
das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs,
die Websites, die Sie bei uns besucht haben und
die Website, von der Sie uns besuchen.
Sofern die folgenden Abschnitte keine gegenteiligen Angaben enthalten, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich durch die Volkswagen Group IT Solutions GmbH.
C. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und/oder genutzt, wenn Sie uns diese von sich aus, z. B. zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertragsverhältnisses oder der Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen oder wenn Sie uns eine Anfrage über die Website zukommen lassen. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nur, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung z. B. für den Erhalt von Werbung und Marktforschung erteilt haben.
ONLINE-BEWERBUNG UND JOB-PORTAL
Weiterleitung zum Job-Portal
Die Bewerbung auf eine von der Volkswagen Group IT Solutions GmbH ausgeschriebene Stelle erfolgt über das Job-Portal (E-Recruiting) der Volkswagen Group Services GmbH. Im Falle einer Registrierung, werden Ihre Daten darin verarbeitet. Sie gelangen in dieses System, sobald Sie bei einem der Stellenangebote auf einer Website der Volkswagen Group IT Solutions GmbH auf den Weiter-Button (rote Schaltfläche mit Pfeilsymbol) klicken. Zwischen der Volkswagen Group Services GmbH und der Volkswagen Group IT Solutions GmbH wurde für den Bewerbungs- und Einstellungs-Prozess ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag geschlossen. Sie können die Datenschutzerklärung der Volkswagen Group Services GmbH HIER EINSEHEN.
Keine Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht außerhalb der Volkswagen Group IT Solutions GmbH, der Volkswagen Group Services GmbH und der Volkswagen AG weitergegeben. Eine Bewerbungsprüfung findet nur für Stellen innerhalb der Volkswagen Group IT Solutions in Deutschland statt. Für offene Positionen außerhalb der Volkswagen Group IT Solutions werden Sie gebeten, sich dort zu bewerben. Nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis werden Ihre Daten an weitere Konzerngesellschaften außerhalb der Volkswagen Group IT Solutions GmbH, der Volkswagen Group Services GmbH und der Volkswagen AG weiter gegeben.
Datenlöschung
Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses, zu dem wir Ihre Daten erhalten haben, werden diese nach 180 Tagen automatisch aus dem System gelöscht. Ihr Bewerberprofil wird automatisch gelöscht, wenn Sie sich länger als 180 Tage nicht in Ihrem Profil angemeldet haben. 30 Tage vor Ablauf dieser Frist, erhalten Sie hierzu eine automatisierte Ankündigungs-E-Mail. Die automatische Löschung tritt nicht in Kraft, wenn
Die automatische Löschung Ihres Bewerberprofils wird um 24 Monate verlängert, wenn
Bei Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz werden die Daten aufgrund des Auswahlprozesses spätestens zum 01. September des Folgejahres gelöscht.
Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten/Ihr Bewerberprofil selbstständig im System zu aktualisieren oder zu löschen.
Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen und/oder ihre Freigaben deaktivieren. Dies wird im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Zudem können Sie Ihr externes Profil jederzeit löschen oder uns dazu auffordern.
MESSEKONTAKTE
Zweck der Datenerhebung
Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
• Zusendung von Informationen aktueller Stellenausschreibungen
• Vertragsanbahnungen über potenzielle Arbeitsverhältnisse bzw. Vertragsabschlüsse
• Beantwortung von Fragen Ihrerseits
Rechtsgrundlage
Soweit Sie uns Ihre Kontaktdaten überlassen (1) um über aktuelle Stellenausschreibungen informiert zu werden, (2) um mögliche Vertragsanbahnungen über potenzielle Arbeitsverhältnisse bzw. Vertragsabschlüsse mit Ihnen zu gestalten (3) zur Beantwortung von Anfragen, so geschieht die Verarbeitung auf Grund folgender Rechtsgrundlage:
Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO
„…die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen“.
Interne und externe Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Eine interne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der unter Punkt C. dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke gemäß dem Grundsatz der Datensparsamkeit und weiterer Grundsätze des Datenschutzes.
Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland (außerhalb der Europäischen Union) oder eine internationale Organisation
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet nicht statt.
Speicherdauer und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen erlassen, welche wir mit größter Sorgfalt beachten und uns dahingehend beraten lassen, um diesen Pflichten nachzukommen. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie dies durch den definierten Zweck erlaubt ist bzw. es der Gesetzgeber aus Nachweisgründen vorschreibt, bspw. sollten wir feststellen, dass Sie sich nach der Zusendung von Informationsmaterial zu Stellenausschreibungen nicht bei uns bewerben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten. Sollten wir Ihre Daten länger wie zuvor beschrieben speichern wollen, würden wir uns dies im Rahmen einer freiwilligen Einwilligungserklärung von Ihnen bestätigen lassen.
D. EINSATZ VON COOKIES UND TRACKING TOOLS
I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Volkswagen Group IT Solutions GmbH setzt auf ihren Webseiten verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies). Für diese Webseite sind lediglich Funktions- und Trackingcookies vorgesehen.
Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.
Sie können die Einwilligung zur dargestellten Datenverarbeitung durch den Einsatz der aufgeführten Cookies und Tracking Tools jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken und in unserem Cookie Consent Manager Ihre aktuell festgelegten Präferenzen ändern:
MEINE COOKIE PRÄFERENZEN VERWALTEN
Weitere Informationen zu unseren Cookies entnehmen Sie bitte der COOKIE-RICHTLINIE sowie dem Folgenden.
II. MATOMO
Matomo ist ein Tracking-Tool zur Erhebung der nachstehend aufgeführten Daten. Matomo selbst erhebt hierzu keine personenbezogenen Daten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
E. SOCIAL MEDIA
Die Volkswagen Group IT Solutions GmbH verwendet lediglich Verlinkungen, die den Nutzer auf die eigenen Social Media-Profile verschiedener Drittanbieter weiterleiten. Beim Anklicken der Verlinkung werden Sie darauf aufmerksam gemacht, dass Sie die Website verlassen und auf die Seite eines Drittanbieters wechseln.
Die Volkswagen Group IT Solutions GmbH hat keinen Einfluss auf die vom Anbieter erhobenen Daten und deren weitere Verarbeitung. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
F. IHRE RECHTE
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen Group IT Solutions GmbH jederzeit unentgeltlich geltend machen.
Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht nach Art. 16 DSGVO: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen Group IT Solutions GmbH oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt |
Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerrufsrecht nach Art. 7 DSGVO: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos widerrufen.
Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
G. IHR ANSPRECHPARTNER: DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen Group IT Solutions GmbH
KONZERNDATENSCHUTZ@VOLKSWAGEN.DE Volkswagen AG, Berliner Ring 2, Brieffach 8091, 38440 Wolfsburg
Häufige Fragen zum Datenschutz
Sie möchten wissen, wie die Volkswagen Group IT Solutions GmbH Ihre Daten verwendet oder Sie haben andere Fragen rund um den Datenschutz? Auf den folgenden Seiten finden Sie alle grundlegenden Antworten!
1. Was sind personenbezogene Daten?
Unter personenbezogenen Daten sind Informationen zu verstehen, die Ihrer Person zugeordnet werden können. Darunter fällt zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden, gehören nicht dazu. Wenn Sie einen unserer personalisierten Dienste nutzen, ein Produkt bestellen oder ein Abonnement abschließen möchten, fragen wir Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten.
2. Was sind personalisierte Dienste?
Personalisierte Dienste sind Dienste, bei denen eine Anmeldung mit personenbezogenen Daten erforderlich ist. Ziel dieser Dienste ist die für Sie komfortable und schnelle Ausrichtung unseres Online-Angebotes an Ihren persönlichen Interessen. Ihre Anmelde- bzw. Registrierungsdaten sind auf allen Volkswagen Portalen, bei denen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten registrieren, unter dem Link “Profil bearbeiten” jederzeit einseh- und veränderbar. Selbstverständlich können Sie Ihre Daten auch jederzeit löschen. Sofern zwingende Datenangaben von der Löschung betroffen sind, führt dies jedoch dazu, dass der personalisierte Dienst nicht mehr genutzt werden kann.
3. Wie werden meine Daten von der Volkswagen Group IT Solutions GmbH verwendet?
Die im Rahmen der Webseiten der Volkswagen Group IT Solutions GmbH erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeitet und genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung der elektronischen Dienste der Volkswagen Group IT Solutions GmbH nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Das gleiche gilt für die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke von persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung.
4. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrer Festplatte abgelegt werden kann. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser (z. B. Internet Explorer, Netscape Navigator) eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und dann an Sie gesendet. Durch das Cookie können Sie beim Besuch der Website wiedererkannt werden, ohne dass Daten, die Sie bereits zuvor eingegeben haben, nochmals eingegeben werden müssen.
Die meisten Browser sind zur Zeit standardmäßig so eingestellt, dass Sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser auf die Ablehnung von Cookies oder deren vorherige Anzeige einzustellen. Darüber hinaus können Sie Cookies auch jederzeit auf Ihrem System (z. B. im Windows Explorer) löschen. Bitte benutzen Sie hierfür die Hilfefunktion in Ihrem Betriebssystem oder sehen Sie sich die Seite Hilfe an.
5. Verwendet die Volkswagen Group IT Solutions GmbH Cookies?
Nein, wir verwenden keine Cookies.
6. Habe ich ein Auskunftsrecht?
Natürlich haben Sie jederzeit einen Anspruch darauf zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern. Dazu wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Volkswagen Group IT Solutions GmbH.
7. Habe ich ein Recht auf Datenänderung bzw. – löschung?
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverwendung teilweise oder vollständig mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre entsprechenden Daten löschen. Ausnahmsweise können einer Löschung jedoch Gesetze, insbesondere im Hinblick auf Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke, entgegenstehen.
8. Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt. Eine Weitergabe an die Gesellschaften des Volkswagen Konzerns oder andere in der Einwilligungserklärung genannte Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung und soweit sich diese Empfänger zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen gegenüber der Volkswagen Group IT Solutions GmbH verpflichtet haben.
Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihrer Nutzung unserer Dienste beauftragen wir Dienstleister. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet und gelten nicht als Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne.
9. Gilt diese Datenschutzerklärung auch für Webseiten anderer Anbieter?
Diese Erklärungen zum Datenschutz gelten nicht für die Webseiten anderer Anbieter, die über Links auf der Volkswagen Group IT Solutions GmbH Webseite aufgesucht werden können. Bitte beachten Sie deshalb die jeweiligen Regelungen anderer Anbieter zum Datenschutz.
10. Wie sieht es mit der technischen Sicherheit bei der Übermittlung meiner Daten aus?
Personenbezogene, von der Volkswagen Group IT Solutions GmbH gespeicherte Daten werden in sicheren Betriebsumgebungen gespeichert und sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich. In bestimmten Fällen, wie z. B. bei der Angabe Ihres Passwortes, werden die personenbezogenen Daten vor Durchführung der Transaktion mittels einer sicheren Technik verschlüsselt. Unsere Server verwenden die Secure Socket Layer- (SSL) Technologie zum Schutz der Übertragung persönlicher Daten. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihnen und den entsprechenden Servern der Volkswagen Group IT Solutions GmbH unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt (zur Zeit SSL-Version 3, 128 Bit). Wenn Ihr Browser SSL unterstützt, wird die Übermittlung von personenbezogenen Daten durch diese Funktion geschützt. In diesem Fall zeigen Ihnen die meisten Browser durch ein kurzes Dialogfeld oder durch ein Icon an, ob das Sicherheitsprotokoll unterstützt wird. Weitere Informationen können Sie unter der Hilfefunktion Ihres Browsers finden. Nahezu alle modernen Browser unterstützen SSL. Falls Sie aufgrund der eingeschränkten Funktionalität Ihres Browsers keine Möglichkeit haben, SSL zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, den Einsatz der jeweils neuesten Version des Firefox oder des Microsoft Internet Explorers, welche Sie im Internet zur Zeit kostenfrei herunterladen können.
11. Werden meine Verbindungsdaten gespeichert?
Die Volkswagen Group IT Solutions GmbH speichert beim Besuch der Webseiten auch Ihre Verbindungsdaten (wie z. B. Ihre IP-Adresse etc.). Diese verarbeiten oder nutzen wir über das Ende der Verbindung hinaus nur, soweit sie zum Aufbau weiterer Verbindungen, ggfs. zu Abrechnungszwecken, zur Ermittlung von Störungen von Telekommunikationsanlagen und Ermittlung von Missbrauch unserer Telekommunikationsdienste erforderlich sind. Im übrigen löschen wir Ihre Verbindungsdaten spätestens am Tag nach Beendigung der Verbindung unverzüglich.
12. Wie schützt die Volkswagen Group IT Solutions GmbH Minderjährige?
Da der Volkswagen Group IT Solutions GmbH der Schutz von Minderjährigen besonders wichtig ist, verzichten wir darauf, Minderjährigen Werbung zuzusenden, soweit uns das Alter bekannt ist.
13. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die schnelle Entwicklung des Internet macht es erforderlich, dass wir von Zeit zu Zeit Anpassungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Sofern hiervon auch die jeweiligen Inhalte Ihrer Einwilligungserklärung betroffen sind, werden wir Sie hierauf aufmerksam machen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
14. Ansprechpartner bei Fragen oder Auskunftsersuchen
Bei Fragen, Kommentaren, Beschwerden sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung steht:
KONZERNDATENSCHUTZ@VOLKSWAGEN.DE
Stand: Februar 2021